Optische Sat-Verteilung – Teil 1: Die Hausinstallation

Schnelles Internet ist in Zeiten von Homeoffice und Online-Streaming nicht mehr nur für Gamer interessant. Gerade wenn eine Modernisierung oder ein Hausbau ansteht, bietet sich der Anschluss eines Netzwerks über Glasfaserkabel an. Damit kannst Du nicht nur schneller surfen, sondern auch Satelliten- und Kabelfernsehen empfangen. Warum die optische Sat-Verteilung so attraktiv ist, wie Du sie …

Optische Sat-Verteilung – Teil 2: Anleitung zur Wohnungsinstallation

In Teil 1 der optischen Sat-Verteilung konntest Du bereits lesen, wie Du eine optische Sat-Verteilung in Mehrfamilienhäusern einrichtest. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welche Geräte Du anschließend in der Wohnung brauchst und wie Du sie miteinander verbindest. So kannst du alle Vorteile Deiner Glasfaser-Verbindung ganz individuell einrichten und nutzen. Wie geht die optische Sat-Verteilung …

Optische Sat Verteilung – Teil 3: Sat-Verteilung mit 2 Sat-Positionen

Schnelles Internet, Satelliten- und Kabelfernsehen – und dies mit mehr als einer Sat-Position? Die optische Sat-Verteilung bietet die Möglichkeit, . Was Du dafür benötigst und welche Vorteile damit einhergehen, erfährst Du hier. Optische Sat-Verteilung mit 2 Sat-Positionen: Wie gelingt das? Zum Verteilen von zwei Sat-Positionen in jede Wohnung genügt das Grundnetz der Hausanlage (wie in …